Die Trennungsphasen – Teil 2

Trennungsphase 3: Verhandeln und Rettungsversuch

Diese Phase ähnelt der Trennungsphase 1. Wir machen uns wieder Hoffnung, dass die Beziehung doch noch zu retten ist. WIr versuchen mit dem Ex-Partner zu verhandeln, machen Versprechungen oder drohen sogar, nur um irgendwie wieder mit ihm zusammenzukommen.

Wir versuchen das Unausweichliche doch irgendwie zu vermeiden.

Wenn dieser Versuch scheitert, befinden wir uns in der vierten Trennungsphase: der Depression.

Wir haben alles versucht, aber ohne Erfolg. Wir fühlen uns machtlos und sind sehr traurig.

Trennungsphase 4: Depression

Nach der erfolglosen Trennungsphase 3 folg nun die Trennungsphase 4. Wir müssen einsehen, dass die Beziehung tatsächlich vorbei ist.

Wir trauern der vergangenen Liebe hinterher. Wir erinnern uns nur noch an die schönen Zeiten und Erlebnisse. Wir sind davon überzeugt, nie iweder enen ähnlich tollen Partner zu finden und glücklich zu werden.

In dieser Phase der Trauer haben wir keinen Appetit, haben Schlafprobleme, leiden unter Antriebsloigkeit und mangelnder Motivation.

Diese depressive Phase ist absolut normal und hilft uns, die Trennung zu überwinden. Wir sollten jedoch nichtzu lange in ihr verweilen.

Holen Sie sich Zuwendung und Unterstützung von Freunen und der Familie.

Trennungsphase 5. Akzeptanz und Neuanfang

Das Leben geht weiter.

Wir können endlich annehmen, dass diese Beziehung nicht für die Ewigkeit bestimmt war. Wir sehen eventuell einen Sinn in der Trennung. Durch den letzen Schritt ist sogar ein normaler, freundschaftlicher Umgang mit unserem Ex-Partner möglich. Es steigt nicht jedes Mal Trauer oder Wut in uns auf, wenn wir ihn sehen. Wir kommen damit klar, wenn er einen neuen Partner hat. Insbesondere, wenn Kinder im Spiel sind, ist eine abgeschlossene Phase der Akzeptanz wichtig für den weiteren Umgang miteinander.

Wichtig zu wissen ist, dass Sie die Phasen nicht einfach abarbeiten können. Es gibt immer wieder einmal Rückschläge und plötzlich merken Sie, dass Sie doch noch nicht so über Ihren Ex-Partner hinweg sind, wie Sie gedacht haben. Und zack befinden Sie sich wieder in der Phase der aufbrechenden Gefühle. Die Trennungsphasen können sich daher auch wiederholen – das ist ganz normal. Dieser gesamte Prozess der Trennungsverarbeitung kann Wochen dauern; er kann sich aber auch Jahre hinziehen. Dies liegt auch an Ihnen und Ihrer Sicht auf die vergangene Beziehung, auf sich und Ihre Gedanken über die Zukunft.

Von mir für Sie

Das biete ich Ihnen

Blog

Blog

Blogbeiträge rund um die unterschiedlichen Beziehungsthemen und Beziehungscoaching.

Sie erwarten lange und kurze Beiträge, wissenschaftliche Informationen, warum wir ticken wie wir ticken und Selbstcoachingmöglichkeiten.

Viel Spaß beim Lesen.

Mehr erfahren

Lifecoaching Podcast

Lifecoaching Podcast

Wir begeben uns auf eine spannende Reise rund um
das Thema Life Coaching.

Hier erwarten Sie regulär kurze, aber auch mal längere Episoden.

Es gibt Einzelfolgen, Interviews, Blicke hinter die Kulissen und vieles mehr.

Viel Spaß beim Hören.

Mehr erfahren

Coaching

Coaching

Sie sind der Experte Ihres Lebens und die Antwort liegt bereits in Ihnen.

Wertschätzend, auf Augenhöhe aber auch herausfordernd als Ihr Sparingspartner, werden wir gemeinsam
lösungsorientiert Ressourcen aufdecken und Strategien finden, damit Sie Ihre Ziele erreichen.

Mehr erfahren

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie alle Wege, um mich zu kontaktieren.

Sie können mir eine E-Mail schreiben, das Kontaktformular nutzen oder mich anrufen.
Sie finden mich auch auf Instagram und Facebook.

Ich freue mich Sie kennenzulernen.

Mehr erfahren

Interesse geweckt? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Jetzt kontaktieren!

Umsetzung: Die Vindicators

Umsetzung: Die Vindicators