Über mich

Facts:

  • Master Life Coach und Life Coach (DBCA)
    ausgebildet an der Dr. Bock Coaching Akademie in Berlin, der Pionierakademie und Eliteschmiede, dem „Harvard des Coachings“
  • selbständige Rechtsanwältin für Familienrecht
  • ich liebe die Natur, Gartenarbeit, Wandern und bilde mich sehr gerne weiter

Ich unterstütze Sie als Coach dabei bessere Beziehungen und damit ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.

Ich bin Beziehungscoach, Rechtsanwältin für Familienrecht und Berufsbetreuerin.

Nach dem Abitur habe ich Jura studiert und zusätzlich einige Wirtschaftskurse wie Rechnungswesen, BWL und VWL belegt, weil mich das ebenfalls interessiert hat.

Nach dem 2. Staatsexamen folgte dann die Selbständigkeit mit einem Kollegen in Bürogemeinschaft.

Einige meiner ersten Mandate kamen aus dem Familienrecht.
Schnell war klar, dass ich mich ganz besonders gern und mit voller Leidenschaft für Väterrechte einsetze. Gemeint sind hier die Fälle von Umgangsrecht, Sorgerecht, aber auch Unterhalt.

Zusätzlich bin ich Berufsbetreuerin. Ich bin die rechtliche Vertretung für Menschen, die auf Grund körperlicher oder psychischer Erkrankung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können.

So und jetzt fragt man sich: Warum Coaching?

Das Warum fing eigentlich schon im Alter von ca. 14 Jahren an. Damals fing ich an mich für das Thema Persönlichkeitsentwicklung zu interessieren.

Ich kaufte mir damals einige Bücher zu diesem Thema.
Da ich jedoch keine Gleichgesinnten um mich hatte oder einen Mentor verstand ich den Inhalt vieler Bücher nicht.

Ich hatte immer das Gefühl, da ist noch mehr, mehr was ich nicht weiß. Das ist auch heute noch so.

In der Beziehung zu meinen Eltern wusste ich, dass es mehr geben musste. Ich meine damit, dass ich die Art wie meine Eltern ihre Ehe geführt haben, wie sie sich dem anderen gegenüber, mir oder auch in anderen Beziehungen verhalten haben nicht die war, wie ich Beziehungen führen wollte. Ich dachte immer das kann es doch nicht sein, da muss es andere Wege und Möglichkeiten geben.

Das Thema hat mich nie losgelassen.

Ich glaube, es war 2018, als ich mich in einer ruhigen Sekunde fragte, was ich eigentlich noch so will im Leben. Das war der Punkt an dem ich auch eine Unzufriedenheit spürte und eine Art von gelebt werden von einem sich immerwährenden Alltag. Das klassische Hamsterradgefühl.

Ich formulierte dann für mich: „Ich will Menschen helfen und unterstützen, die wirklich wollen.“ Die ein Ziel erreichen oder etwas verändern wollen, um ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.

So das war dieser Satz. Und jetzt? Was bedeutete das? Was sollte ich jetzt machen?

Auf meiner Suche was ich machen könnte mit meiner neu definierten Ausrichtung kam ich auf Coaching. Der Ansatz gefiel mir sofort. Lösungsorientiert, in die Zukunft blickend, den Menschen annehmen und wertschätzen. Genau das hat mich begeistert. Das wollte ich.

Was bringt es in Problemen zu wühlen und zu fragen wer oder was schuld ist. Wohin führt das auch? Jedenfalls nicht zu einer Lösung eines Problems, sondern nur zur Ursache. Es kann nützlich sein die Ursache zu kennen das möchte ich gar nicht abstreiten, aber der Weg zu einer Lösung ist meiner Meinung nach der bessere.

Die nächste Frage, die sich aufdrängte war, wo ich das lernen und eine Ausbildung machen konnte. An eine Uni wollte ich definitiv nicht. Nach einem Jurastudium hatte ich genug von Professoren, ich wollte jemanden, der für das Thema brennt und selbst in Flammen steht.

Und dann stieß ich auf die Dr. Bock Coaching Akademie in Berlin – meisterhaft coachen lernen – ist der Untertitel. „Die Pionierakademie und Eliteschmiede im Coaching„, manche bezeichnen sie als das „Harvard des Coaching“.

Dort wollte ich mich ausbilden lassen.

Es gab ein Vorgespräch, welches man durchführen musste. Es war eine Art Vorqualifizierung. Nach dem Vorgespräch wusste ich umso mehr, dass es das ist, was ich wollte. Und dann ging es auch ab Juni 2019 los. Es war ein tolles Jahr mit sehr vielen Erkenntnissen, fantastischen Erlebnissen und Begegnungen mit wundervollen Menschen.

Bereits am 1. Wochenende war meine spätere Ausrichtung zum Beziehungscoach klar.

Ich möchte Menschen unterstützen bessere Beziehungen zu führen, damit sie ein erfüllteres und glücklicheres Leben führen können.

Und weil ich so begeistert war von dem ersten Kurs entschloss ich mich sofort im Anschluss (ab November 2020) zur Ausbildung zum Master Life Coach. Wie ich eingangs erwähnte da muss noch mehr sein.

Zum Abschluss noch ein paar Worte zu mir privat. Ich bin seit über 15 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit über 10 Jahren verheiratet. 2021 ist unsere Tochter geboren. Wir haben noch einen Hund und zwei Enten. Ich liebe die Natur, wandere gern oder beschäftige mich mit Gartenarbeit. Bücher und Hörbücher dürfen aber auch nicht fehlen.

Von mir für Sie

Das biete ich Ihnen

Blog

Blog

Blogbeiträge rund um die unterschiedlichen Beziehungsthemen und Beziehungscoaching.

Sie erwarten lange und kurze Beiträge, wissenschaftliche Informationen, warum wir ticken wie wir ticken und Selbstcoachingmöglichkeiten.

Viel Spaß beim Lesen.

Mehr erfahren

Lifecoaching Podcast

Lifecoaching Podcast

Wir begeben uns auf eine spannende Reise rund um
das Thema Life Coaching.

Hier erwarten Sie regulär kurze, aber auch mal längere Episoden.

Es gibt Einzelfolgen, Interviews, Blicke hinter die Kulissen und vieles mehr.

Viel Spaß beim Hören.

Mehr erfahren

Coaching

Coaching

Sie sind der Experte Ihres Lebens und die Antwort liegt bereits in Ihnen.

Wertschätzend, auf Augenhöhe aber auch herausfordernd als Ihr Sparingspartner, werden wir gemeinsam
lösungsorientiert Ressourcen aufdecken und Strategien finden, damit Sie Ihre Ziele erreichen.

Mehr erfahren

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie alle Wege, um mich zu kontaktieren.

Sie können mir eine E-Mail schreiben, das Kontaktformular nutzen oder mich anrufen.
Sie finden mich auch auf Instagram und Facebook.

Ich freue mich Sie kennenzulernen.

Mehr erfahren

Interesse geweckt? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Jetzt kontaktieren!

Umsetzung: Die Vindicators

Umsetzung: Die Vindicators